Ich bin als Autor und freier Journalist sowie vielfach als Entrepreneur tätig. (Mit)gegründet habe ich bzw. in Gründung befinden sich:
Resin Preservation Technologies, das weltweit erste Unternehmen, das sich auf Naturharzkonservierung spezialisiert,
Prephecy.eth, ein Projekt das Priorität für Vorhersagen und akademische Dokumente mittels Blockchaintechnologie sicherstellt,
Center for Intergenerational Justice, eine auf die Förderung der Interessen junger Menschen in der EU gerichtete Organisation,
Sattisfakt, eine Allrounder-App, die optimal persönliche Daten sammeln und verarbeiten soll.
Weiterhin arbeite ich auf dem Gebiet der Mathematik zusammen mit Gerhard Wechsung, emeritierter Professor, meinem (5,4) Cousin von der Universität Jena. Zudem bin ich an Bildungsreform interessiert (siehe Reallabor).
Ich habe einige Sequenzen im OEIS veröffentlicht, v.a. zu vollkommenen Zahlen, more is to come.
Ich habe VWL, Philosophie , Physik und Mathematik studiert und habe wissenschaftliche Arbeiten in einem breiten Spektrum geschrieben, von Philosophie, Physik, VWL zu Anthroprologie, Psychologie, Biologie und Genetik.
Ich baue gerade eine eigene Wissenschaftsplattform um diese Arbeiten harmonisch in die Öffentlichkeit zu bringen.
Ich arbeite an technischen Projekten, die von technischen Patenten bis zu Stealth Start-Ups rangieren.
Ich programmiere Applikationen, abgesehen von Sattisfakt, eine Strobo-App, eine Datenspar-App, eine Gewohnheitsapp, eine Musik-Remix und Parallel-Stream App , eine BackUp App und mehrere Spiele.
Ich baue an dem Wikiprojekt das GOTT.
Ich schreibe Bücher, von Fantasy, Slight Fiction und Realromanen zu Sci-Fi.
Ich betreibe rund 10 YouTube Kanäle, there is more to come... (Phileo, Der Ebe, Der Ta, Der To, EmphasisLit, Nuren, Lahmos, Foras, The Roi und Skalen)
Ich habe TikTok.
Ich mache Musik (Klavier, Free Jazz), zeichne und male.
2015 | Texte für den Katalog "Aus dem Schutzraum der Heimlichkeit" des Horst Meier, Essay inspiriert von Kant, dessen Kritik der reinen Vernunft ich zu der Zeit las
2016 | Text über die Frauenrechtlerin Auguste Hennig, geb. Wechsung für die Stadt Leipzig
2016 | Gründung und Führen einer Philosophie-Lesegruppe sowie selbständiges Schreiben und Inszenieren eines Theaterstücks mit Flashmob im Rahmen des Philosophiegruppe
2017 | App-Entwicklung im Rahmen des Schülersprecheramtes der Thomasschule zu Leipzig, der ältesten öffentlichen Schule Deutschlands
2018 | Recherche und Textarbeit über den Abgeordneten Christian Minkus, meinen Urahn
2018 | Abitur 1,1 nach Notendurchschnit, 1,5 mit Prüfungen, siehe auch "Warum ich mit Absicht mein Abi vermasselt habe und was in der Schule falsch läuft"
2018 | Beginn des Studiums der Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim, Abschluss mit 1,0 in Finanzmathematik
2019 | Artikel für die GSB Experten, u.a. "Warum ist die deutsche Wirtschaft so anfällig für versunkene Kosten? "
2019 | Beginn Studium "Philosophy & Economics" in Bayreuth
2020 | Übersetzung des Papers "Impact of non-pharmaceutical interventions...", New England Complex Systems Institute (March 17, 2020), um auf Möglichkeiten und Notwendigkeit von eindämmenden Maßnahmen im Bezug auf COVID-19 hinzuweisen, März 2020, mehrere Monate bevor die Notwendigkeit dieser Maßnahmen in Breite erkannt wurde)
2020 | |ch habe etwa 60 Bücher, seit 2019 mehr als ein Buch pro Woche, und etliche wissenschaftliche Publikationen gelesen, das macht sich nicht gut im Lebenslauf, war für mich als Person allerdings prägend
2021 | Mitgründung Prephecy,eth, ein Projekt das Priorität für Vorhersagen und akademische Dokumente mittels Blockchaintechnologie sicherstellt
2022 | Gründung Sattisfakt, eine umweltbewusste Koch und QR Scanner App
2022 | Mitarbeit am Reallabor Leiptig
2023 | Gründung Resin Preservation Technologies, das weltweit erste Unternehmen, das sich auf Harzkonservierung spezialisiert
2023 | Gründung Center for Intergenerational Justice, eine auf die Förderung der Interessen junger Menschen in der EU gerichtete Organisation
Deutsch (Muttersprache), Englisch C2, Italienisch B1, Französisch B2 (Autodidakt), Spanisch A1, Hebräisch A2, Latinum, Russisch A2, Hochvalyrisch A1, Schwedisch A2, Niederländisch A1, Nurenisch (Schrift, Grundvokabular, Zahlen)
Programmiersprachen: R, SQL, Matlab, React, Python
XCode, Expo
Premiere Pro
Machine Learning Course by Andrew Ng